In diesem Kurs lernt ihr alle Basics die ihr braucht, um selbständig eine Torte fondanttauglich zu backen und zu dekorieren. Ihr bekommt von mir eine fertig gebackene Torte, welche wir gemeinsam fertig stellen werden.
Inhalt der Einsteigerkurse:
Der Kurs dauert 5-6 Stunden.
Kursgebühr 149,00 €
Der Kids KURS dauert 5-6 Stunden und ist für Kinder von 8-12 Jahren geeignet. Da der Kurs viel Inhalt hat, darf eine Begleitperson für 79 € Aufpreis für Verpflegung und Kurswissen mitkommen.
Kursgebühr 139,00 €
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf das Backen, die
Herstellung von einer leichten Frischkäse-Buttercreme, Italienischer Buttercreme mit Swiss Meringue und verschiedenen Dekoelementen.
Wir backen einen Boden und ich geb alle meine Tipps weiter
Tipps & Tricks zum Backen inkl. Rezepte
Ich lerne euch das Schneiden von Tortenböden
Herstellung und füllen der Tortenböden mit einer leichten Frischkäse-Buttercreme
Herstellung und einstreichen der Torte mit Italienischer Buttercreme
Verzieren von Donuts
Dekorieren der Torte mit Drip und Süssigkeiten
Der Kurs dauert 6-7 Stunden.
Kursgebühr: 159,00 €
Der Kids/Teen Kurs dauert 6 Stunden und ist ab 10-13 Jahren geeignet.
Kursgebühr 149,00 €
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf weitere Füllungen und Dekomöglichkeiten.
Wir backen einen Boden und ihr löchert mich mit Fragen
Tipps & Tricks zum Backen
Ihr Schneidet eure Böden eigenständig
Herstellung einer Fruchteinlage
Herstellung einer Macarpone Creme mit Früchten
Füllen der Tortenböden
Einstreichen der Torte mit Italienischer Buttercreme
Dekorieren der Torte mit verschiedenen Dekorationsmöglichkeiten, spachteln etc.
Der Kurs dauert 6-7 Stunden.
Kursgebühr: 169,00 €
Der Kurs ist ab 13 Jahren geeignet und setzt den Back dich glücklich Kurs 1.0 voraus.
In diesem Kurs lernst du nach dem Basic und Back dich glücklich Kurs, wie du dich auf das nächste Level bringst. Du bekommst von mir fertig gebackene Böden, welche wir gemeinsam schneiden, füllen, stapeln und dekorieren.
Inhalt des Hoch Hinaus - Hochstapler Kurses :
Der Kurs dauert am ersten Tag 6 Stunden, am zweiten Tag 4 Stunden.
Kursgebühr: 299 €
Der Kurs ist geeignet ab 14 Jahren.
In diesem Kurs lernt ihr wie man aus Reispapier essbare Blumen herstellen kann.
Ihr bekommt von mir einen Dummy, den ihr mit euren selbst gestalteten Wafer Paperblumen dekorieren könnt.
Inhalt des Wafer Paper Kurses:
Der Kurs dauert 6-7 Stunden und ist ab 14 Jahren geeignet.
Kursgebühr 159 €
In diesem Kurs lernt ihr wie man Blumen aus Blütenpaste herstellt.
Ihr bekommt von mir ein en Dummy, den ihr mit euren selbst gestalteten Zuckerblumen dekorieren könnt.
Inhalt des Zuckerblumen-Kurses:
Der Kurs dauert 6-7 Stunden und ist ab 14 Jahren geeignet.
Kursgebühr: 149,00 €
In diesem Kurs lernt ihr wie man Macarons herstellt.
Inhalt des Macaron Kurses:
Der Kurs dauert 3 Stunden und ist ab 14 Jahren geeignet.
Kursgebühr 99 €
Inhalt des Kurses:
Inklusive Aperitif, Kaffee, Wein & Aqua Minerale
Der Kurs dauert 4-5 Stunden und ist geeignet ab 14 Jahren.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kursgebühr 129 €
Dieser Kurs ist als Gruppenevent buchbar, egal ob als Geburtstagsparty, Junggesellinnenaschied oder Weihnachtsfeier ab 5 Personen.
Inhalt des Kurses:
Der Kurs dauert 3 Stunden und ist geeignet ab 12 Jahren.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kursgebühr 89 €
Einen Kurs kannst du ab sofort ganz einfach über den Reiter "Kursbuchung" hier rechts oben buchen.
Nach deiner Anmeldung übersende ich dir Rechnung. Die Kursgebühr ist 7 Tage nach Anmeldung vorab zu überweisen, nur dann ist die Anmeldung verbindlich!
Bitte habt Verständnis, dass ich erst kurz vor Kursbeginn die Türe öffne, da ich vorher noch alles vorbereiten muss.
Kursräumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss am Tulpenweg 4 in 83112 Frasdorf.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt, keiner verhungert mir, es gibt Getränke was das Herz begehrt und eine Brotzeit zur Stärkung.
Fast jede Torte ist mit Deko 20 cm hoch... Bitte bringt daher eine 20 cm hohe Transportbox oder Schachtel mit, damit ihr euer Werk sicher nach Hause bring. Alternativ kann eine Tortenbox für 5 € erworben werden, ich versuche jedoch Müll zu vermeiden. Eine Windelkiste ist ideal und ausreichend. Oft drehen wir Torteboxen einfach um und stellen die Torte in den Deckel, bei Tupper geht das leider nicht, weil ein Henckel darüber ist oder der Deckel uneben ist. Am besten eignen sich tatsächlich Kartons oder Klappboxen.
Der Fondant zieht Fasern von Kleidung leider magisch an, bitte beim Kurs wenn möglich keine Wollkleidung tragen und dunkle Farben und Rot meiden, weil sonst alles im Fondant hängt... helle Baumwolle oder Jersey ist ideal! Im Winter sind Wollschale übrigens unsere Fusel-Monster :-)
Gerne könnt ihr auch Eure Liebsten mit einem Kurs-Gutschein beschenken, für einen Tag unter lauter Kuchen-Verrückten.
Ich freue mich auf Euch!
Süße Herzliche Grüße
Eure Sonja